Psychiatrische Fachbereiche in unserem MVZ in Herne
In unserer Praxis werden sämtliche psychiatrische Erkrankungen behandelt und diagnostiziert. Die Diagnostik und Therapie richtet sich nach den Richtlinien der entsprechenden Fachgesellschaften. Hierbei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten ein und finden einen Therapieansatz, der zur jeweiligen Situation und zum entsprechenden Krankheitsbild passt.
Wir behandeln unter anderem:
- Depressionen
- Angstzustände / Panikattacken
- Psychosen (Schizophrenien, schizoaffektive Störung)
- Akute Belastungssituationen / akute Konfliktsituationen
- Persönlichkeitsstörungen
- Alterserkrankungen (Demenzen etc.)
- Körperlich bedingte psychische Störungen (Stoffwechselstörungen, Demenzen, organisch bedingte Psychosen etc.)
Falls erforderlich – und im Rahmen der Erkrankung möglich – wird eine Vermittlung in eine psychotherapeutische Behandlung durchgeführt.
Geschulte Psychologinnen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie
In unserer Einrichtung arbeiten mehrere approbierte Diplom-Psychologinnen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Bei der Verhaltenstherapie werden vor allem die Ursachen der Probleme angegangen, wobei zunächst analysiert wird, wie diese entstanden sind, um dann im Anschluss Strategien zu entwickeln, um diese zu überwinden. Die Verhaltenstherapie bietet so eine Hilfe zur Selbsthilfe. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeut ist hier erforderlich, weshalb es uns am Herzen liegt, dass sich unsere Patienten während der Behandlung wohl und sicher fühlen.
Gruppentherapie zur Bewältigung von Depressionen nach Schaub, Roth und Goldmann
In dieser sehr aktiven Form der Gruppentherapie steht der Fokus auf dem Erlernen von Methoden zur Bewältigung von Depressionen. In Gruppensitzungen lernen Sie viel über das Krankheitsbild und entwickeln Strategien, um dieses zu überwinden. Diese hochstrukturierte Therapieform hat sich sehr zur Behandlung bewährt und zeigt sehr gute Ergebnisse.